Monat: November 2024

96 Ergebnisse / Seite 10 von 11

SÜW

SÜW: Jugendamt bietet Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch an

Das Jugendamt Südliche Weinstraße hat ein umfassendes Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch ins Leben gerufen, das Lehrer, Schüler und Eltern in Grundschulen einbezieht. Mit der interaktiven Wanderausstellung „ECHT KLASSE – Spielstationen zum Starksein“ wurde das Präventionsprogramm vor etwa zwei Jahren gestartet. Ziel ist es, Lehrkräfte für das Thema zu sensibilisieren und ihnen zu helfen, Anzeichen von Missbrauch zu erkennen. Elternabende informieren über das Projekt und seine Inhalte.

today5. November 2024 15

NEUSTADT

Neustadt: Weincampus startet Eye-Tracking-Studie

Forschung zum Weinkauf mit Augen. Der Weincampus Mußbach startet eine sogenannte Eye-Tracking-Studie. Bei dieser Studie soll mit Hilfe einer hoch technischen Brille, die Augenbewegungen während des Aussuchens beim Weinkauf aufzeichnen. Das Team rund um Studieleiter Marc Dreßler werden die Ergebnisse im nächsten Jahr vorlegen.

today5. November 2024 27

NEUSTADT

Neustadt: Rattenproblem – jetzt geht’s dem an den Kragen!

In Neustadt - Gimmeldingen gibt es ein Rattenproblem, besonders an der Grenze zu Königsbach. Die ANTENNE hatte darüber berichtet. Der Ortsbeirat hat jetzt Infopakete an Haushalte verteilt, um die Bürger über das Problem zu informieren und Tipps zur Abfallentsorgung zu geben, damit keine Ratten angelockt werden. Bürger werden gebeten, Rattensichtungen sofort per E-Mail zu melden. Die Stadtentsorgung arbeitet an einer gezielten Bekämpfung und stimmt sich dafür mit den Ortsvertretern von […]

today5. November 2024 14

LANDAU

Landau: Fernwärmenetz wird ausgebaut

In der Landauer Südstadt werden derzeit die Moltke- und Glacisstraße erneuert. Dabei werden Fernwärmerohre verlegt, um Haushalte mit Erdwärme zu versorgen, zunächst aus dem Landauer Geothermiekraftwerk. . Weitere Verlegungen sind in der Mozart- und Reiterstraße sowie im Wolfsweg geplant. Die Fertigstellung der Moltkestraße, ursprünglich für Ende Oktober geplant, könnte sich, nach Angaben der Stadt Landau, verzögern.

today5. November 2024 12

NEUSTADT

Neustadt: Holzernte startet

Ende Oktober haben die städtischen Forstreviere im Neustadter Stadtwald mit Pflegemaßnahmen begonnen. Das geht aus dem Schreiben der Stadtverwaltung Neustadt hervor. Bäume, die unter der Dürre der letzten Jahre gelitten haben, werden entnommen. Zusätzlich plant der Stadtforst in den kommenden Wochen die Pflanzung verschiedener Laubbaumarten. Waldbesucher werden gebeten, während der Arbeiten die Absperrungen zu beachten, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten.

today5. November 2024 6

LANDAU

Südpfalz: Petition für verbesserte Bahnstrecke Landau – Pirmasens

Das Bündnis für Verkehrswende Südpfalz hat eine Petition an den Landtag gestartet, um die Bahnstrecke zwischen Landau und Pirmasens zu verbessern. Das geht aus einem Schreiben an die ANTENNE hervor. Alle Bürger sind aufgerufen, die Forderungen nach Spätzügen bis Mitternacht und einem Halbstundentakt im Queichtal mit ihrer Unterschrift zu unterstützen. Aktuell gibt es nach 20:41 Uhr keine Verbindungen mehr ins Queichtal, was als unzureichend empfunden wird. Bis November haben bereits […]

today5. November 2024 14

SPEYER

Speyer: Kooperation mit anderen Jugendämtern

Derzeit betreut das Speyerer Jugendamt 35 unbegleitete minderjährige Ausländer, von denen 18 seit Jahresbeginn aus Ländern wie Somalia, Syrien und Afghanistan zugewiesen worden sind. Laut der Stadt Speyer, stehen die Jugendämter der Region angesichts begrenzter Ressourcen, Personal und Infrastruktur unter Druck. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage wird jetzt eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Jugendämtern in Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Germersheim und Bad Dürkheim angestrebt. Speyer ist auch verpflichtet, die […]

today5. November 2024 7

GERMERSHEIM

Kreis Germersheim: zwei Radweg-Projekte

Im Kreis Germersheim stehen zwei Radweg-Projekte im Mittelpunkt. Nächstes Jahr soll die Sicherheit der Radfahrer verbessert werden. Geplant ist der Umbau der K23 zu einer vier Meter breiten asphaltierten Fahrradstraße, die auch landwirtschaftlichen Verkehr und Anlieger berücksichtigen soll. Zudem wird ein 1,3 Kilometer langer Abschnitt des straßenbegleitenden Radwegs an der K29 auf der Insel Grün saniert, da Wurzelschäden die Verkehrssicherheit gefährden.

today5. November 2024 8

FRÜHSTÜCK

0%
×