Gute Nachricht: Nachwuchs im Storchenzentrum
Nachwuchs bei den Störchen: Die ersten Klapperschnäbel des Jahres in der Pfalz sind geschlüpft. Im Storchenzentrum in Bornheim behüten die Eltern ihre etwa handtellergroßen, flauschigen Küken.
Nachwuchs bei den Störchen: Die ersten Klapperschnäbel des Jahres in der Pfalz sind geschlüpft. Im Storchenzentrum in Bornheim behüten die Eltern ihre etwa handtellergroßen, flauschigen Küken.
Das Tempolimit auf der B272 bei der Abfahrt Bornheim soll ausgeweitet werden. Das teilt der Kreis in einem Schreiben mit. Die bisher geltenden 100 Stundenkilometer auf der Strecke sollen jetzt auf 70 gesenkt werden. Grund dafür sind vermehrt Auffahrunfälle bei abbiegenden Fahrzeugen auf die K41 Richtung Bornheim und der spät einsehbare Einmündungsbereich für Ausfahrende. Da die Verkehrsschilder erst noch bestellt werden müssen, dauert die Umsetzung noch einige Wochen.
Der Gemeinderat in Bornheim hat jetzt beschlossen, künftig eine Gebühr zu verlangen, wenn Gehwege oder Straßen durch Baugerüste blockiert werden. Hintergrund ist die vermehrte Kritik seitens der Anwohnenden und Verkehrsteilnehmenden. Weil in Bornheim die Baugerüste an Baustellen zu lange stehe würden, käme es zu Verkehrsbehinderungen, heißt es seitens der Kritikerinnen und Kritiker. Die neue Satzung gilt für alle Gemeindestraßen, inklusive der Wege und Plätze sowie für Ortsdurchfahrten im Zuge der […]
Und das beste kommt zum Schluss Ab Sonntag werden in Bornheim wieder über 100 liebevoll geschmückte Krippen in Höfen und Gärten zu bestaunen sein. Erkunden kann man auf eigene Faust oder in einer Führung, die jeden Mittwoch und Sonntag stattfindet. Zusätzlich gibt es auch eine Krippenrallye, die mit der App Actionbound ermöglicht wird.
Vor Ende des Tankrabatts hat es viele an die Zapfsäulen geführt. So auch in Bornheim an die Hornbach-Tankstelle. Pressesprecher Florian Preuß zur Situation gegenüber der ANTENNE: Eine Prognose zur Entwicklung der Preise in naher Zukunft lasse sich derzeit aber nicht abgeben, so der Bornheimer Pressesprecher. Der ADAC rät weiterhin, Preise zu vergleichen, da sie aktuell starken Schwankungen unterliegen.
Weniger Bruterfolge in Bornheim. Wie das Storchenzentrum jetzt mitteilt, haben die Störche in diesem Jahr weniger Bruterfolge gehabt als in den Jahren zuvor. Leiter Christian Reis begründet das mit der Trockenperiode. Der Regenwurm als Grundnahrung habe gefehlt, heißt es. Im vergangenen Jahr hätten meist zwei bis drei Eier in jedem Nest gelegen, dieses Jahr habe es sogar Totalausfälle gegeben.