HASSLOCH

400 Ergebnisse / Seite 1 von 45

HASSLOCH

Haßloch wählt Jugendbeirat: Deine Stimme zählt!

Am 11. Januar 2025 wird in Haßloch ein Jugendbeirat gewählt, der Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren eine Stimme in der Kommunalpolitik geben soll. Ziel des neuen Beirats ist es, die Anliegen junger Menschen stärker in Entscheidungen der Gemeinde einzubringen und so ihre Perspektiven zu vertreten. Die erste Infoveranstaltung fand nur wenig Zuspruch, doch die Gemeinde bleibt dran: Mit gezielter Werbung und Aktionen möchte sie mehr Jugendliche zur Wahl und […]

today4. Dezember 2024 21

HASSLOCH

Spielen gegen die Einsamkeit: Neues Projekt in Haßloch startet morgen

Das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch hat ein neues Projekt ins Leben gerufen, das unter dem Motto „Spielen gegen die Einsamkeit“ steht. Ziel ist es, Seniorinnen und Senioren durch gemeinsames Spielen zusammenzubringen und so der Einsamkeit entgegenzuwirken. Die Premiere des Projekts findet morgen statt. Gerhard Liedy, der Organisator, erklärte im ANTENNE-Interview: 📻 „Wir wollen mit diesem Projekt einen Ort der Begegnung schaffen, an dem Menschen in geselliger Runde Gemeinschaft erleben können.“ […]

today4. Dezember 2024 6

HASSLOCH

Städtepartnerschaft wieder attraktiv machen

Die Metropolregion Rhein-Neckar hat eine anonyme Online-Umfrage gestartet, um herauszufinden, wie Städtepartnerschaften für jüngere Generationen attraktiver gestaltet werden können. Auch die Gemeindeverwaltung Haßloch ruft ihre Bürger zur Teilnahme auf. Die Ergebnisse der Umfrage sollen dazu beitragen, die Städtepartnerschaften zukunftsorientiert weiterzuentwickeln.

today7. November 2024 9

HASSLOCH

Mobilitätsworkshop in Haßloch

Mobilitätsworkshop in Haßloch. Wie die Gemeinde Haßloch bekannt gibt, wird am kommenden Dienstag ein Mobilitätsworkshop für die Bürger abgehalten. Dort werden die Ergebnisse einer im Frühjahr stattgefunden Umfrage Zum Thema Mobilität präsentiert. Ziel ist es, eine umweltschonende und nachhaltige Mobilität in Haßloch zu gestalten und ermöglichen. Auch werden mögliche Lösungsansätze für den Fuß-, Rad- und Öffentlichen Personennahverkehrs mit den Bürgern besprochen.

today31. Oktober 2024 4

HASSLOCH

Mehr Wochenmarktanbieter gesucht

Haßlochs Beigeordneter Marcel Wirdemann hat sich mit Peter Keil von der Deutschen Marktgilde getroffen. Ziel des Treffens war es, über eine mögliche Zusammenarbeit zu sprechen. Wirdemann möchte regionale Anbieter stärken und das Marktgeschehen in Haßloch beleben. Interessierte Anbieter, die den Haßlocher Wochenmarkt mit ihren Produkten bereichern möchten, können sich bei der Gemeindeverwaltung melden.

today17. Oktober 2024 8

HASSLOCH

Beiträge für Feld- und Weinbergswege steigen

Die Beiträge für Feld- und Weinbergswege sowie für den Feldschutz in Haßloch steigen bis 2025 deutlich an. Darüber ist im letzten Hauptausschuss informiert worden Für einen Hektar Feld- und Weinbergswege müssen jetzt jährlich 118,20 Euro bezahlt werden, für den Feldschutz sind es 13,50 Euro pro Hektar. Aus Haßloch, Antenne Reporterin Dorothee Spira:

today17. Oktober 2024 4

HASSLOCH

Hohe Defizite bei Doppelhaushalte

Die Entwurfsplanung für den Doppelhaushalt 2025/2026 in Haßloch weist hohe Defizite auf: 2,5 Millionen Euro für 2025 und 4,1 Millionen Euro für 2026 fehlen. Kämmerer Ralf Weidemeier erklärte im vergangenen Hauptausschuss, dass der Haushalt von der Kommunalaufsicht nicht genehmigt werden kann, solange die Defizite bestehen. Zu den größten Ausgaben zählen der Neubau von Kindertagesstätten, Sanierungsprojekte und der Bau einer Mensa für die Schillerschule. Auch die freiwilligen Leistungen, wie für die […]

today16. Oktober 2024 8

HASSLOCH

Betrugsmaschen jetzt auch in Tierschutzvereinen

Das Tierheim Haßloch warnt vor Betrugsmaschen durch unseriöse Tierschutzvereine. Bürger aus der Pfalz erhalten aktuell E-Mails oder Nachrichten in sozialen Medien mit Angeboten zur Tiervermittlung. Nicole Fützenreiter vom Hasslocher Tierheim sagt im Interview mit ANTENNE.

today14. Oktober 2024 6

HASSLOCH

Bessere Infrastruktur für Haßloch

Die Gemeinde Haßloch hat ein Mobilitätskonzept in Auftrag gegeben, um Lärm, CO2 und Schadstoffe zu reduzieren. Eine Befragung zeigte, dass die meisten Bürger mehrere Verkehrsmittel nutzen. Über die Hälfte der Bevölkerung fährt hauptsächlich Auto, 52% nutzen das Fahrrad, und 10,6% nehmen den öffentlichen Nahverkehr. Auch das Car-Sharing ist bei den Bürgern interessant. Allerdings gibt es auch Probleme im Ortskern, besonders für Radfahrer und Fußgänger. Ein Planungsbüro wird jetzt die Maßnahmen […]

today10. Oktober 2024 3

0%
×