Allgemein

193 Ergebnisse / Seite 15 von 22

Allgemein

Kostenlose Corona-Schnelltests bis Ende Juni – jetzt schließen schon die ersten Zentren

Kostenlose Coronatests bis Ende Juni. Seit letzter Woche ist klar, das bis Ende Juni alle Bürgerinnen und Bürger den Anspruch auf kostenlose Corona-Schnelltests haben. Die Nachfrage sinkt allerdings, bestätigen privat betriebene Testzentren aus der Südpfalz. Die Folge: immer mehr Testzentren schließen. Das Testzentrum Weißquartierplatz in Landau will ihr Angebot aber aufrechterhalten, teilt Betreiber Peter Karl auf Anfrage der ANTENNE mit:

today3. April 2022 8

Allgemein

Waldbrandkonzept

Die Feuerwehr Neustadt plant jetzt schon im Voraus. In Hinblick auf den kommenden Sommer hat die Feuerwehr in Neustadt ein Waldbrandkonzept erarbeitet. Unter anderem habe man die Ausrüstung aufgestockt, so Brand und Katastrophenschutzinspekteur Stefan Klein auf Anfrage der ANTENNE:

today23. März 2022 11

Allgemein

Die Osterschnitzeljagd geht in die nächste Runde

Die Willkomm-Gemeinschaft der Stadt Neustadt wird auch in diesem Jahr eine Oster-Schnitzeljagd durchführen. Darüber informiert sie jetzt in einem Schreiben an die Presse. Ab sofort ist eine Anmeldung der Kinder möglich. Aus Neustadt, Willkomm-Geschäftsführerin Charlotte Merkel: 220323 PF Osterschnitzeljagd – Charlotte Merkel Anmelden können sich die Kinder aus Neustadt und der Region bis zum 2. April unter merkel@willkomm-neustadt.de.

today23. März 2022 8

Allgemein

Radreiseregion Pfalz

Mit dem Qualitätslabel „Radreiseregion Pfalz“ will die Pfalz-Touristik mit Sitz in Neustadt den Tourismus voranbringen. Aktuell ist Geschäftsführer Tobias Kauf mit seinem Team dabei, den Förderantrag einzureichen. Zusätzlich soll die Kampagne „Achtsam durch Wald und Feld“ für den Umgang mit der Natur und darüber hinaus sensibilisieren, erläutert Tobias Kauf auf ANTENNE-Nachfrage.

today22. Februar 2022 8

Allgemein

Ein Landeskompetenzzentrum in Neustadt

Neustadt hat jetzt ein Landeskompetenzzentrum, um die digitale Aufbereitung des kulturellen Erbes in Rheinland-Pfalz fortzusetzen. Die Abkürzung KuLaDig steht für Kulturlandschaften digital. Der Gedanke dahinter ist, dass Gemeinden, Vereine oder Initiativen die Gelegenheit haben, kulturhistorische Informationen in ansprechender Weise im Internet zu präsentieren – dabei handelt es sich beispielsweise um Fotos oder Videos. Das Landeskompetenzzentrum ist bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd angesiedelt.

today26. Januar 2022 11

Allgemein

Nue Wohnungen in der Haardtstraße in Landau

In Landau sollen an der Haardtstraße 39 neue Wohnungen entstehen. So will die Stadt unter anderem dem Problem mit Leerständen in Privatgebäuden entgegenwirken. Die Wohnungen sollen dann an Geringverdienende, Alleinerziehende oder ältere Menschen zu günstigen Mietpreisen abgegeben werden. Im Sommer soll es losgehen, bis 2024 soll der Gebäudekomlex dann erreichtet sein.

today26. Januar 2022 2

Allgemein

Weitere Haltestellen in Neustadts Weindörfern

Das Leben in den Weindörfern von Neustadt soll bequemer werden – das ist das Ziel des Neustadter Unternehmens Mobility on Demand. In den Ortsteilen Mußbach, Gimmeldingen und Königsbach sind jetzt weitere Haltepunkte installiert worden. Dafür wurden insgesamt 30 neue Stopps hinzugefügt. Außerdem solle dieses Jahr das Angebot auch auf Lachen-Speyerdorf, Duttweiler und Geinsheim zu erweitert werden, heißt es von MoD.

today26. Januar 2022 42

Allgemein

Nationalsozialistische Ausrufe in Bad Bergzabern

In Bad Bergzabern hat es am Montag einen weniger friedlichen Montagsspaziergang gegeben. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, stellten Polizeikräfte vier Personen am Ludwigsplatz fest, die nationalsozialistische Äußerungen von sich gegeben haben. Dabei habe es sich um 3 Männer zwischen 22 und 30 Jahren und eine 17-Jährige gehandelt. Gegen die Personen wird jetzt wegen der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt.

today26. Januar 2022 2

Allgemein

Zimmerbrand in Hainfeld

Gestern Abend hat es in Hainfeld einen Zimmerbrand gegeben. Wie die Feuerwehr Edenkoben mitteilt, sei sie etwa um 19:30 Uhr alarmiert worden. Beim Eintreffen der Feuerwehren aus Hainfeld, Edesheim, Flemlingen und Edenkoben sei bereits starker Rauch sichtbar gewesen. Die Bewohnenden konnten sich selbst aus dem Gebäude befreien, wurden aber trotzdem ins Krankenhaus gebracht. Es waren rund 40 Feuerwehrleute im Einsatz, außerdem Polizei und Rettungsdienst - zur Brandursache können noch keine […]

today20. Januar 2022 18 2

FRÜHSTÜCK

0%
×