NEUSTADT

1651 Ergebnisse / Seite 10 von 184

NEUSTADT

Neue Übergangslösung für Feuerwehrautos

Nach dem schweren Brand in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Hambach im Juli diesen Jahres schreiten die Sanierungsarbeiten weiter voran. Da das Feuerwehrhaus aufgrund erheblicher Schäden an Fahrzeugen und Gebäude weiterhin nicht nutzbar ist, wird jetzt eine Leichtbauhalle als Übergangslösung errichtet, informiert die Stadt. Die Halle, die morgen auf den Parkplätzen neben dem beschädigten Gerätehaus aufgebaut wird, bietet Platz für bis zu vier Feuerwehrfahrzeuge. Die Feuerwehr Hambach war bisher in […]

today9. Oktober 2024 6

NEUSTADT

Zugfahrplanänderungen durch Bauarbeiten

Ab heute kommt es nachts zu Änderungen der Zugfahrpläne. Grund dafür sind Bauarbeiten am Streckennetz. Die Bauarbeiten sollen bis nächste Woche Dienstag abgeschlossen sein. Darüber informiert die Deutsche Bahn in einem Schreiben. Betroffen sind die Züge der Linien RE1, S2, S3 und S4. Die Änderungen gelten jeweils zwischen 22.30 Uhr und 2 Uhr nachts. An verschiedenen Bahnhöfen fallen die Haltestopps aus, einige Züge fahren später. Teilweise richtet die Deutsche Bahn […]

today9. Oktober 2024 11

NEUSTADT

Dienststellen am Nachmittag geschlossen

Heute Nachmittag findet die Personalversammlung der Stadtverwaltung Neustadt und des Eigenbetriebs Stadtentsorgung statt. Aus diesem Grund bleiben alle Dienststellen der Verwaltung einschließlich der Kinderbetreuungseinrichtungen und des Wertstoffhofs nachmittags geschlossen, heißt es in einer Presseinformation. Das Bürgerbüro, die Kfz-Zulassung, die Ausländerbehörde und die Führerscheinstelle sind am Vormittag wie gewohnt erreichbar.

today9. Oktober 2024 4

NEUSTADT

Altlasten auf zukünftigem LGS Gelände

Die ehemalige Deponie „Monte Scherbelino“ in Neustadt wird für die Landesgartenschau 2027 in eine Freizeitstätte umgestaltet. Bei Bodenuntersuchungen wurden unerwartet großflächige Altlasten entdeckt, was Anpassungen der Pläne erforderlich macht, heißt es im Bericht der Lokalzeitung. Die Altlasten sind laut Stadtverwaltung jedoch unbedenklich für Mensch und Grundwasser. Schutzmaßnahmen wie das Abdecken belasteter Böden gewährleisten die sichere Nutzung des Geländes nach der Gartenschau.

today1. Oktober 2024 16

NEUSTADT

Brand in Neustadt

Die Neustadter Feuerwehr ist gestern Abend zu einem Dachgeschossbrand in der Mußbacher Landstraße gerufen worden. Wie die Lokalzeitung berichtet, waren acht Fahrzeuge und 35 Kräfte im Einsatz. Das Feuer soll in der Küche ausgebrochen sein. Verletzt wurde niemand. Die Bewohner sind kurzfristig in einem Hotel untergebracht worden. Während des Einsatzes war die Mußbacher Landstraße vorübergehend gesperrt. Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.

today1. Oktober 2024 11

NEUSTADT

Jahrmarkt wird aufgebaut

In Neustadt hat der Aufbau für den Jahrmarkt begonnen. Wegen der Baustelle auf dem Bahnhofsvorplatz muss der Jahrmarkt verschoben werden. Andrea Doll vom Organisationsteam sagt:

today1. Oktober 2024 8

NEUSTADT

Die neue deutsche Weinkönigin kommt aus der Pfalz.

Charlotte Weihl ist die neue Weinhoheit. Ihre Krönung war am vergangenen Freitag im Neustadter Saalbau. Sie ist somit seit 2014 wieder die erste Deutsche Weinkönigin aus der Pfalz. Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel, freut sich nach dem Krönungsabend. Am Antenne-Mikrofon sagt er:

today30. September 2024 12

NEUSTADT

rechtsradikale Symbole auf der Haardt

Die Polizei in Neustadt sucht Zeugen, die Hinweise zu verdächtigen Personen im Bereich der Straße "Am Bürgergarten" auf der Haardt am Samstagabend geben können. Unbekannte sprühten dort mehrere rechtsradikale Symbole auf Gegenstände. Hinweise nimmt die Polizei Neustadt entgegen.

today30. September 2024 11

NEUSTADT

Zukunftsfähigen Beteiligungskonzept für die Neustadter Bürger

Die Stadt Neustadt arbeitet an einem „Zukunftsfähigen Beteiligungskonzept“, um Bürger besser in Projekte einzubinden. Darüber informiert die Verwaltung in einem Schreiben. Ziel ist es, mehr Einwohner zu erreichen und die Beteiligung transparenter und einfacher zu gestalten. Die Stadt will eine zentrale Koordinierungsstelle, eine Online-Plattform mit Informationen zu städtischen Vorhaben und eine Vorhabenliste einrichten, die über gesetzliche Vorgaben hinausgehen. Mit dem Beteiligungskonzept möchte die Stadt ihre Bürger frühzeitig in Planungsprozesse einbeziehen, […]

today30. September 2024 11

FRÜHSTÜCK

0%
×