NEUSTADT

1646 Ergebnisse / Seite 180 von 183

NEUSTADT

Schulsozialarbeit wird in Neustadt finanziell gefördert

18,4 Millionen Euro für Schulsozialarbeit in Rheinlandpfalz. Darüber hatte die Bildungsministerin Hubig informiert. In Neustadt hat man nach Angaben der Neustadter Sozialdezernentin, Waltraud Blarr, jetzt schon die Arbeit an den Schulen in Neustadt aufgestockt. Aus Neustadt, Waltraud Blarr: Auch alle anderen Schulen in Neustadt können das Angebot der Schulsozialarbeiterin annehmen, so Blarr weiter.

today2. Februar 2022 7

NEUSTADT

Kuckucksbähnel geht wieder an den Start!

Nach zwei Jahren Pause soll die Neustadter Kuckucksbähnel in diesem Jahr wieder am 1. Mai starten. Das teilt jetzt der Betreiber mit. Aufgrund der Pandemie hatte man die Bahn vor zwei Jahren außer Betrieb nehmen müssen. Das Highlight in diesem Jahr ist eine Bahn aus Österreich. Ihr Name: Sissi.

today2. Februar 2022 29

NEUSTADT

Post-Filiale jetzt doch in Neustadt

In Neustadt Mußbach soll eine Post-Filiale entstehen. Darüber hatte die ANTENNE bereits berichtet. Jetzt liege auch die offizielle Zusage vor, teilt Ortsvorsteher Dirk Herber auf Anfrage der ANTENNE mit. Demnach will die Post wieder am alten Standort, in den Räumen der ehemaligen Bäckerei Stahl, eröffnen. Für den Ortsvorsteher sei es wichtig, dass die Bürgerinnen und Bürger im Weindorf die Möglichkeit haben, ihre Post vor Ort abschicken zu können.

today1. Februar 2022 8

NEUSTADT

Besuchsverbot im Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt

Besuchsverbot im Neustadter Marienhaus-Klinikum Hetzelstift. Wie das Krankenhaus jetzt mitteilt, gilt ab heute bis zum 16. Februar ein Besuchsverbot. Grund ist die stark steigende Infektionszahlen. Es handele sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme. Denn das Krankenhaus spüre zunehmend die Omikron-Welle: Derzeit werden 15 Corona-Patienten stationär in der Klinik behandelt, vor einer Woche waren es nur drei.

today1. Februar 2022 4

NEUSTADT

Lieferzeiten in der Neustadter Innenstadt soll geändert werden

Seit über einer Woche läuft die Umfrage unter den Neustadter Einzelhändlerinnen und Einzelhändler, die in der Innenstadt ein Geschäft betreiben, zum Thema Lieferverkehr. Initiiert worden ist die Umfrage von der Neustadter Willkomm. Ein erstes Fazit teilt Geschäftsführerin der Willkomm, Charlotte Merkel, auf Anfrage der ANTENNE mit:

today1. Februar 2022 4

NEUSTADT

Der Impfbus kommt nach Neustadt und die Region

Der Impfbus des Landes Rheinland- Pfalz ist auch diese Woche wieder unterwegs. Heute steht ein Impfbus an der Festhalle in Diedesfeld von 9-17 Uhr. Morgen steht einer der Busse in Speyer an der Berufsbildenden Schule, ebenfalls von 9 bis 17 Uhr und gleichzeitig steht ein anderer Impfbus in Bad Dürkheim an der Festhalle.

today1. Februar 2022 1

LANDAU

Ist die kritische Infrastruktur in Landau und Neustadt gewährleistet?

Die Infektionszahlen steigen weiter an. Die Omikron Variante entwickelt sich zur Vorherrschenden Corona Virus Mutation in Deutschland. Doch wie steht es derweil um die sogenannte kritische Infrastruktur im Antenne Land? Dazu Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch: Gleiches gilt für Landau. Hier bestätigt Tassilo Willrich, Vorsitzender des DRK Stadtverband in Neustadt im Gespräch mit der Antenne, dass die kritische Infrastruktur trotz hoher Inzidenzen gewährleistet ist.

today1. Februar 2022 5

DÜW

Fazit Montagsspaziergänge im Antenne Land

Gestern Abend haben wieder die sogenannten Montagsspaziergänge gegen die Corona-Politik stattgefunden. Wie die Polizei Rheinpfalz mitteilt, hat es in Bad Dürkheim, Deidesheim, Neustadt und Landau angemeldete Versammlungen gegeben, an denen insgesamt etwa 330 Personen teilgenommen haben. Ebenfalls angemeldet waren die Gegendemonstrationen in Freinsheim, Grünstadt, Bellheim und Landau mit insgesamt etwa 380 Personen. Alle Versammlungen liefen laut Polizei friedlich und störungsfrei, es wurde sich überwiegend an die Abstände und Maskenpflicht gehalten […]

today1. Februar 2022 6

NEUSTADT

Bauarbeiter:innen in Neustadt bekommen Corona Prämie

Neustadter Bauarbeiter, die Mitglied in einer Gewerkschaft sind, erhalten in diesem Monat eine Corona-Prämie von 500 Euro. Die steuerfreie Sonderzahlung werde mit der Januar-Abrechnung überwiesen. Darüber hat die Industriegewerkschaft Bau Rheinhessen-Vorderpfalz in einer Pressemitteilung informiert. Anspruch auf den Corona-Bonus im Baugewerbe habe, wer selbst in der Gewerkschaft sei und in einer Firma arbeite, die einem Arbeitgeberverband angehöre.

today1. Februar 2022 7

FRÜHSTÜCK

0%
×