NEUSTADT

1646 Ergebnisse / Seite 183 von 183

Allgemein

Hochwasserschutz in Neustadt

Die Stadt Neustadt rüstet in Sachen Hochwasser- und Katastrophenschutz auf. Seit Oktober wird zusammen mit der Bürgerschaft für das Gebiet der Stadt Neustadt in einem Zeitraum von 2 Jahren ein örtliches Hochwasser- und Starkregenkonzept erstellt. In der Vergangenheit habe es bereits Starkregenereignisse in Landau und Kaiserslautern gegeben – und auch in Neustadt geht man davon aus, dass die Gefahr vor Überschwemmungen künftig deutlich steigen wird. Dazu Neustadts Oberbürgermeister Marc Weigel:

today20. Dezember 2021 12

NEUSTADT

“Wasser in der Stadt” wird winterfest

Seit gestern Vormittag sind die Springbrunnenanlagen und die Laufbrunnenanlagen des Projekts „Wasser in die Stadt“ in Neustadt außer Betrieb. Darüber informiert die Stadtverwaltung. Aufgrund der Wintermonate wolle man die Anlagen nicht durchlaufen lassen, heißt es. Im Frühjahr 2022 sollen die Anlagen dann wieder in Betrieb genommen werden.

today3. November 2021 13

LANDAU

Diensthund in Edenkoben eingesetzt

Einen Diensthund hat die Polizei in Edenkoben gegen einen gewalttätigen 34-Jährigen am Sonntagabend eingesetzt. Grund: der Mann habe nach Angaben der Polizei in seiner Wohnung randaliert und einen Polizisten angegriffen. Zuvor hatten Nachbarn der Polizei gemeldet, dass er in seiner Wohnung mit Möbeln um herwerfen und schreien würde. Nach dem Biss des Polizeihundes sei der Mann überwältigt und gefesselt worden. Zudem sei angedroht worden, einen Taser einzusetzen. Der 34-Jährige wurde […]

today2. November 2021 17

NEUSTADT

Nur noch Biowein in Neustadt?

Nur noch Biowein in Neustadt? Die Grünen im Haardter Ortsbeirat fordern jetzt, dass alle Weinbergsflächen, die im Besitz der Stadt Neustadt sind und auf der Haardter Gemarkung liegen, nur noch an biozertifizierte Betreibe oder die, die es werden wollen, verpachtet werden sollen. Zu den Gründen: Das Hauptargument: der Klimaschutz. Der Antrag kam von den Grünen im Ortsbeirat – mit der Begründung: Biozertifizierte Betriebe oder Betriebe in Umstellung würden umweltschonender arbeiten […]

today2. November 2021 28

NEUSTADT

Nachhilfe in Sachen Digitalisierung für Neustadter Unternehmen

Schlagwort Digitalisierung. Nicht nur an Universitäten und Schulen, auch für Unternehmen in der Vorderpfalz ein wichtiges Thema Richtung Zukunft. Daher bietet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt ab morgen 18:30 Uhr ein vielfältiges Qualifizierungsprogramm für Unternehmen an. Digitalstrategin Julia Hofmann gibt anhand praxisnaher Beispiele Tipps, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt. Eine vorherige Anmeldung unter weg@neustadt.eu ist erforderlich.

today2. November 2021 5

NEUSTADT

Halbseitige Teilsperrung auf der Talstraße in Neustadt

Aufgrund des Baus einer Lärmschutzwand durch die Deutsche Bahn AG im Teilbereich zwischen Quellenstraße/Saarlandstraße und Amalienstraße ist eine halbseitige Straßensperrung der Talstraße (B39) erforderlich. Die Sperrung erfolgt ab Dienstag, 2. November, 7 Uhr, und dauert voraussichtlich bis Mitte März 2022, an. Die Arbeiten werden von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 7 bis 17 Uhr durchgeführt. Es handelt sich um eine Wanderarbeitsstelle. Der Verkehr wird durch eine Lichtsignalanlage geregelt

today2. November 2021 11

NEUSTADT

Kein Martinsumzug in Edenkoben

Kein Martinsumzug in Edenkoben. Das teilt die Stadt mit. Als Ersatzveranstaltung soll es ein Martinsfeuer auf dem Ludwigsplatz geben. Die traditionellen „Weckmänner“ sollen auch dabei sein. Außerdem werden Würstchen, Glühwein und Tee angeboten. Das Martinsfeuer in Edenkoben findet am 11. November ab 19 Uhr statt. Es gelten dann vor Ort die 2G-Plus-Regeln.

today27. Oktober 2021 21

NEUSTADT

Haardter Nachbarschafsladen löst sich auf

Der Haardter Nachbarschaftsladen löst sich auf. Darüber berichten jetzt regionale Medien. Seit zwölf Jahre ist der Nachbarschaftsladen Haardt fester Bestandteil des nachbarschaftlichen Zusammenlebens in Neustadt-Haardt. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Aktivitäten veranstaltet worden. Vor allem das tatkräftige Engagement der Vereinsmitglieder im Bemühen um die Integration der ab 2014 im Ort ankommenden Flüchtlinge sticht dabei hervor. Mit dem Ziel, Brücken zwischen Nachbarn zu bauen, um Haardt die Zukunft einer Schlafstadt […]

today27. Oktober 2021 19

FRÜHSTÜCK

0%
×