NEUSTADT

1646 Ergebnisse / Seite 6 von 183

NEUSTADT

K35 wird gesperrt

Die K35 wird heute zwischen Geinsheim und der Kreuzung K35/K6 vollständig gesperrt. Darüber informiert die Neustadter Stadtverwaltung. Die Arbeiten beginnen an der Einmündung der K 6 von Gommersheim nach Altdorf und enden am Kurvenende der Böbinger Straße am Ortseingang von Geinsheim. Die Bauzeit wird, abhängig von der Witterung, auf rund drei Wochen geschätzt.

today21. Oktober 2024 9

NEUSTADT

Waldwege werden ausgebaut

Die Königsbacher Bürger können aufatmen. Nach einem Beschluss im Hauptausschuss der Stadt Neustadt werden die Waldwege in der Kernzone Stabenberg bei Königsbach für rund 55.000 Euro so ausgebaut, dass sie künftig als Zufahrtswege für Feuerwehr und Rettungsdienste dienen können. Diese Entscheidung sorgt für große Erleichterung.

today21. Oktober 2024 4

NEUSTADT

Raubüberfall in Neustadt

Ein 22-jähriger Mann aus Neustadt steht derzeit vor Gericht, nachdem er gemeinsam mit einem gesondert verfolgten Komplizen einen Mann unter einem Vorwand in ihr Auto gelockt und anschließend beraubt haben soll. Der Vorfall ereignete sich auf einem Parkplatz vor der Heinz-Sielmann-Schule in Neustadt. Die Angeklagten fuhren das Opfer zum Parkplatz des Stadionbads, wo sie ihm mit dem Tod drohten und unter Einsatz eines Messers, dessen Klinge zwischen sechs und acht […]

today21. Oktober 2024 3

NEUSTADT

Gehwegparker in Neustadt sind ein Problem

Neustadter Ordnungsbehörde soll gegen Gehwegparken vorgehen. In der letzten Stadtratssitzung in Neustadt hatte ein Einwohner gefragt, wie die Stadt mit Gehwegparken umgehen wolle. Stadtbürgermeister Ulrich erklärte, dass die Ordnungsbehörde nur bei großen Einschränkungen und vor dem eigenen Grundstück handeln kann. In Neustadt wird gegen Gehwegparken vorgegangen, besonders wenn Anwohner sich beschweren. Seit Januar diesen Jahres wurden 41 Verwarnungen ausgesprochen, aber keine Beschwerden erhalten, berichtet die Stadt.

today17. Oktober 2024 9

NEUSTADT

Weitere Verzögerung des Glasfaserausbaus

In Neustadt gibt es Veränderungen im Glasfaserausbau: Während der Norden vor kurzem von Verzögerungen betroffen war, ist jetzt der Süden betroffen. Die Bülbül-Tiefbau GmbH, die für den Ausbau im Süden zuständig war, ist insolvent, was die Arbeiten in Diedesfeld, Geinsheim und Duttweiler stoppt. Im Norden hingegen übernimmt die Firma Libra die Ausbauarbeiten in Mußbach, Gimmeldingen, Königsbach und Haardt. Laut einem Sprecher der Deutschen Glasfaser sind die Bauarbeiten diese Woche in […]

today17. Oktober 2024 12

NEUSTADT

Mehrgenerationenhaus Neustadt sucht nach Freiwilligen

Das Mehrgenerationenhaus in Neustadt sucht freiwillige Mitarbeitende. Darüber wird in einem Presseschreiben informiert. Die sollen die Kinderbetreuung im Rahmen des Orientalischen Frühstücks übernehmen. Das Orientalische Frühstück findet wöchentlich dienstags von 10:00 bis 13:00 Uhr statt. Interessierte sollen sich per Mail an das Mehrgenerationenhaus in Neustadt wenden.

today17. Oktober 2024 4

NEUSTADT

Lambrecht und Neustadt wollen mehr Zusammenarbeitenen

Die Verbandsgemeinde Lambrecht und die Stadt Neustadt wollen künftig enger zusammenarbeiten. Laut Verbandsbürgermeister Gernot Kuhn betrifft dies Bereiche wie Vergabewesen, Informationstechnik, Hochwasserschutz und Verkehrsüberwachung. Neustadt könnte bei Ausfällen in der Auftragsvergabe einspringen und sein Radarmessgerät in Lambrecht einsetzen. Zudem sind gemeinsame Hochwasserschutzmaßnahmen und eine Zusammenarbeit im IT-Bereich geplant.

today16. Oktober 2024 7

NEUSTADT

Sanierungsarbeiten in Neustadt

In Neustadt stehen weitere Sanierungsmaßnahmen an. Der Fußgängerüberweg am Strohmarkt wird ab heute saniert. Die Gehwege werden einseitig gesperrt und die Fahrbahn wird verengt. Man wolle die Sanierungsarbeiten noch in den Herbstferien abschließen.

today16. Oktober 2024 7

NEUSTADT

Spaziergänge durch Neustadt

Die Neustadter Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft und City-Managerin Susanne Schultz organisieren Quartiersspaziergänge, um die Verbindung der Neustadter Bürger mit ihren Stadtvierteln zu fördern. Ziel ist es, Anwohner zu motivieren, sich stärker für ihr direktes Umfeld zu engagieren. Ein Beispiel dafür war kürzlich die Führung durch die obere Hauptstraße mit Denkmalpfleger Stefan Ulrich. Er beleuchtete die historische Entwicklung des Viertels, in dem einst außerhalb der alten Stadtmauer Siedler lebten, die aufgrund ihres Aussehens „Ägypter“ […]

today16. Oktober 2024 5

FRÜHSTÜCK

0%
×