SPEYER

398 Ergebnisse / Seite 43 von 45

SPEYER

Keine Bürgerinitiative in Speyer

Die Bürgerinitiative „Keine Landesgartenschau in Speyer“ freut sich über die Entscheidung, dass die Landesgartenschau 2027 in Neustadt veranstaltet wird. Wie bereits auf der ANTENNE berichtet, hatte die Initiative Stimmen gesammelt, um eine Durchführung in der Domstadt zu verhindern. Sprecher Volker Ziesling sagt jetzt im Gespräch mit der ANTENNE: Die Speyerer Bürgerinitiative geht davon aus, dass das Unterschriften-Sammeln die Entscheidung unter anderem beeinflusst hat.

today30. März 2022 3

SPEYER

Helmut Kohl Grab soll nicht mehr überwacht werden

Die Stadt Speyer möchte den Zaun und die Kameraüberwachung am Grab des Altkanzlers Helmut Kohl entfernen. Drüber berichtet die Stadtverwaltung. Ursprünglich sollten die Sicherheitsvorkehrungen das Grab, des seit fünf Jahren verstorbenen Altkanzlers, vor Vandalismus schützen. Da es aber nie zu solchen Vorkommnissen gekommen ist, möchte die Familie Kohl nun langfristig diese Maßnahmen entfernen.

today30. März 2022 8

SPEYER

Zwei neue Insektenhotels

In Speyer haben zwei neue Insektenhotels ganzjährig vor dem Haupteingang des ehemaligen Stiftungskrankenhauses Platz gefunden. Diese Aktion soll dem voranschreitenden Insektensterben entgegenwirken und Wildbienen mitten in der Stadt ein neues Zuhause bereiten. Da Insekten wichtige Bestandteile unserer Umwelt sind, sollen diese nebenbei auch die umliegende Parklandschaft bereichern. Dies teilt Jürgen Feiniler – Projektinitiator vom städtischen Baubetriebshof der Stadt Speyer mit.

today29. März 2022 4

SPEYER

Spontane Hilfsaktion in Speyer gescheitert

Spontane Hilfsaktion in Speyer gescheitert. Wie die Stadt jetzt mitgeteilt hat, wollten Privatpersonen vergangene Woche in Eigeninitiative bis zu 40 Geflüchtete aus der Ukraine aufnehmen. Gescheitert ist das Vorhaben an der mangelnden Organisation.  Die Frage nach einer Privatunterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine müsse unbedingt im Voraus geklärt werden. Darüber informiert jetzt der Caritas Verband in Speyer gemeinsam mit der Stadt. Einige Privatpersonen hatten vergangene Woche vorgehabt, mehr als 40 […]

today22. März 2022 6

SPEYER

Hilfetelefon eingerichtet

Zur Aufarbeitung der sexuellen Missbrauchsvorfälle im Bistum Speyer hat der Betroffenenbeirat nun ein Hilfe-Telefon eingerichtet. Unter dem Motto „Das Schweigen brechen“ sind Opfer aufgerufen, sich an das unabhängige Gremium zu wenden und individuelle Hilfe entgegen zu nehmen. Das Hilfetelefon ist von montags bis freitags jeweils von 17 bis 19 Uhr besetzt.

today15. März 2022 5

SPEYER

Straßensperrung in Speyer

Von heute bis voraussichtlich Donnerstag ist in Speyer die Straße Am Germansberg auf Höhe der Hausnummer 8 bis 14 für den Verkehr voll gesperrt. Im gleichen Zeitraum liegt eine halbseitige Sperrung ab Höhe der Hausnummer 14 bis zum Renngraben vor. Eine Umleitung kann über die Paul-Egell-Straße, Closweg und Kardinal-Wendel-Straße genutzt werden. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde telefonisch zur Verfügung.

today14. März 2022 5

SPEYER

Die Arbeiten an der Brücke bei Speyer beginnen

In Speyer beginnen die Arbeiten für die Brücke über die B39. Nachdem der Stadtrat die Beschlussfassung für den Bau der Geh- und Radwegbrücke abgesegnet hat, kann es jetzt losgehen. Gegenüber der Antenne erklärt Florian Benner, der Abteilungsleiter Tiefbau in Speyer, wie es jetzt weitergeht und wann das Projekt voraussichtlich fertiggestellt wird:

today16. Februar 2022 20

SPEYER

Stufenplan zur Umgestaltung des Speyerer Postplatzes

Der Stufenplan zur Umgestaltung des Speyerer Postplatzes soll ab März politischen Gremien vorgestellt werden. Das hat die Oberbürgermeisterin der Stadt, Stefanie Seiler, im Antenne-Gespräch angekündigt. Es handle sich ihr zufolge um ein Stufenplan zunächst nochmal für dieses Jahr, den Status Quo., also wie viel Zielverkehr es beispielsweise gäbe. Wie es dann weiter gehen soll, dazu Stefanie Seiler:

today16. Februar 2022 2

SPEYER

15.000 Euro für Konsultationskita in Speyer

„Kitas untereinander vernetzen, sich austauschen und von der Praxis für die Praxis lernen.“ Das ist das Motto der Speyerer Konsultationskita. Die hat jetzt einen Förderbescheid in Höhe von 15.000 Euro vom Bildungsministerium erhalten. In was genau das Geld investiert werden soll, dazu Bildungsministerin Stefanie Hubig im Gespräch mit der ANTENNE: Die Speyerer Konsultationskita ist 2021 für jeweils drei Jahre ausgewählt worden und erhält pro Jahr eine Förderung von bis zu […]

today10. Februar 2022 12

FRÜHSTÜCK

0%
×