LANDAU

Landau: Verkehrsberuhigung für Landauer Quartier: Entscheidung am 25. März

today20. März 2025 10

Hintergrund
share close

Im Landauer Quartier Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße wird künftig eine neue Verkehrsregelung angestrebt. Die Stadtverwaltung hat nun einen Kompromissvorschlag vorgestellt, der auf einem Stadtratsbeschluss und einer umfassenden Bürgerbeteiligung basiert. Über die finale Umsetzung entscheidet der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Mobilität am 25. März.

Der Vorschlag sieht vor, das Quartier durch Fahrbahnteller und versetzt parkende Autos zu beruhigen. Zudem werden die Weißquartierstraße und Reduitstraße zu Einbahnstraßen – in entgegengesetzten Richtungen. In der Ostbahnstraße hingegen bleibt die Einbahnstraßenregelung im mittleren Abschnitt aufgehoben, sodass eine klarere Verkehrsführung entsteht. Die Maßnahmen könnten bis Mai 2025 umgesetzt werden.

Hintergrund und Bürgerbeteiligung

Die bestehende Verkehrsführung mit zwei Einbahnstraßen wurde eingeführt, um den Durchgangsverkehr über den Ostring zu lenken und die Verkehrssicherheit zu verbessern. Während dies für viele Anwohner eine höhere Lebensqualität brachte, gab es auch Kritik wegen längerer Fahrwege.

Die Stadtverwaltung entwickelte daraufhin eine alternative Lösung, die im Januar und Februar öffentlich diskutiert wurde. In einer Beteiligungsrunde – sowohl vor Ort im Universum Theater als auch online auf www.mitredeninLD.de– konnten Bürgerinnen und Bürger ihre Meinungen und Vorschläge einbringen. Rund 150 Teilnehmende äußerten sich zu Themen wie Sicherheit, Erreichbarkeit und Lärmschutz.

„Verkehrsplanung muss verschiedene Interessen in Einklang bringen. Mit dem neuen Vorschlag wollen wir eine ausgewogene Lösung schaffen“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Geißler.

Alle gesammelten Hinweise wurden geprüft und in die Planung aufgenommen. Der vollständige Ergebnisbericht ist online unter www.mitredeninLD.de abrufbar.

Geschrieben von: Vanessa Lynn

Rate it

FRÜHSTÜCK

0%
×