Antenne Landau Der ANTENNE Supermix, Willkommen zuhause!
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat am Donnerstag die Städte Leipzig und Landau in der Pfalz als erste Modellregionen im Rahmen des Forschungsprojekts AIAMO – Artificial Intelligence And Mobilityvorgestellt. Ziel des Projekts ist es, Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) für die Verkehrsplanung und -steuerung in Städten und Regionen zu erproben.
Im Fokus stehen unter anderem die bessere Verknüpfung von Mobilitätsdaten, die Optimierung von Verkehrsflüssen, die Organisation des Pendelverkehrs sowie die effizientere Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Erkenntnisse aus dem Projekt sollen explizit auch auf kleinere und mittlere Kommunen übertragbar sein.
Leipzig, als wachsende Großstadt mit über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, sowie Landau, eine Mittelstadt mit rund 37.000 täglichen Pendlerbewegungen, bringen dabei unterschiedliche Voraussetzungen in das Projekt ein. Die verschiedenen Strukturen sollen dazu beitragen, praxisnahe Lösungen für unterschiedliche kommunale Herausforderungen zu entwickeln.
Das Projekt sieht unter anderem folgende Anwendungen vor:
KI-gestützte Verkehrsleitsysteme, die auf aktuelle Verkehrslagen reagieren,
Mobilitäts-Apps mit integrierter Routenplanung über verschiedene Verkehrsmittel hinweg,
Verkehrsprognosen zur vorausschauenden Steuerung von Mobilitätsströmen,
sowie die Auswertung von Umweltdaten zur Unterstützung klimafreundlicher Entscheidungen.
Während Leipzig im Rahmen des Projekts ein neues Netz von 50 Umweltmessstationen aufbauen wird, greift Landau auf bestehende Sensoren entlang wichtiger Verkehrsachsen zurück, um KI-basierte Steuerungssysteme zu erproben.
AIAMO ist Teil der KI-Strategie der Bundesregierung und wird mit insgesamt 16,7 Millionen Euro durch das BMDV gefördert. Das Projekt wird von einem Konsortium aus Städten, Forschungseinrichtungen und Unternehmen getragen. Langfristiges Ziel ist es, die gewonnenen Daten und Lösungen für eine moderne, vernetzte Mobilität deutschlandweit nutzbar zu machen.
Geschrieben von: Vanessa Lynn
© 2025 Antenne Landau 94,8 © 2025 Antenne Pfalz 94,2
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |