SÜW

SÜW: Deutsche Glasfaser stoppt Breitbandausbau in fast 20 Gemeinden im Kreis SÜW

today20. März 2025 56

Hintergrund
share close

Die Deutsche Glasfaser zieht sich aus dem privatwirtschaftlichen Breitbandausbau in fast 20 Gemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße (SÜW) zurück. Betroffen sind vor allem Orte in den Verbandsgemeinden Landau-Land und Edenkoben. Die Entscheidung wurde am Donnerstag von der Kreisverwaltung SÜW und dem Unternehmen bekannt gegeben – und sorgt für heftige Kritik von Landrat Dietmar Seefeldt (CDU) sowie den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden.

Gründe für den Rückzug
Ursprünglich sollte der Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser erfolgen, wenn ausreichend Haushalte entsprechende Verträge abgeschlossen hatten. Nun gibt das Unternehmen an, dass der Insolvenz eines Subunternehmers – nach Informationen der RHEINPFALZ handelt es sich um die Firma Soli – sowie die gestiegenen Baukosten eine Weiterführung unmöglich machen.

Trotz des Rückzugs in zahlreichen Orten werden neun Projekte im Landkreis SÜW weiterverfolgt, darunter in Edesheim und Billigheim-Ingenheim.

Die Kreisverwaltung prüft nun Alternativen, um den betroffenen Gemeinden dennoch eine Lösung für den Breitbandausbau zu ermöglichen.

Geschrieben von: Vanessa Lynn

Rate it

FRÜHSTÜCK

0%
×